Physiker Thomas Campbell hat nach Abschluss seines Studiums Anfang der 70er Jahre begonnen zusammen mit Bob Monroe Versuche zur Erforschung des menschlichen Bewusstseins durchzuführen. Basierend auf mehreren Jahren intensiver Forschung auf diesem Gebiet hat Tom dann im Lauf der folgenden 30 Jahre seine "My Big TOE"-Theorie (von Allem) entwickelt, die sowohl Physik als auch Metaphysik zusammenführt. Basierend auf der durch seine Experimente gewonnenen Erkenntnis, dass Bewusstsein fundamental für unser Realitätskonstrukt ist, kann Tom sowohl "unerklärliche" Phänomene der Quantenmechanik erklären als auch Antworten auf viele philosophische Fragestellungen liefern. In seinen Vorträgen erklärt Tom die unterschiedliche Aspekte seines Realitätsmodell und bietet dem Zuschauer dadurch eine alternative Sichtweise zum vorherrschenden Materialismus, die aber trotzdem auf einer wissenschaftlichen Grundlage basiert.
Tom Campbell's Webseite : http://www.my-big-toe.com
An dieser Stelle findet man eine Sammlung von kurzen Videos, die aus Tom's Vorträgen bzw. Interviews stammen und die deutsch synchronisiert wurden. Alle Videos stammen von Tom's Youtube Kanal, auf dem man sich alle Videos in voller Länge auf englisch ansehen kann. (Um sich die hier eingebundenen Segmente auf englisch anzusehen, schalten Sie einfach rechts oben die Sprache der Webseite auf englisch um)
Update vom 4.10.2017: Da diese Seite inzwischen fast 30 eingebettete Videos enthält, läd sie leider ziemlich langsam und ich habe mich im Rahmen der Erstellung einer eigenen deutschen Webseite für Tom Campbell entschieden, keine weiteren Videos in diese Seite hier einzubauen. Auf der neuen Webseite sind die deutschen Videos auf einige Unterkategorien verteilt, wodurch die einzelnen Seiten auch wieder schneller laden. Die neue Seite mit allen deutschen Übersetzungsvideos findet man jetzt hier:
https://www.tom-campbell.de/de/videos-de
Wer ist Thomas Campbell ?
Eine 13-minütige Vorstellung zu Tom's Werdegang und seinem Doppelleben als Experimentalphysiker und Bewusstseinsforscher :
15 wesentliche Einsichten
In diesem 49-minütigen Video stellt Tom 15 wesentliche Einsichten vor, zu denen er durch seine Bewusstseinsexperimente gelangt ist:
Tom über seine Arbeit bei der NASA
In diesem 9-minütigen Interviewsegment, spricht Tom über eines seiner Forschungsprojekte bei der NASA. Dieses Video hat nichts mit seiner My Big TOE Theorie zu tun und ist eher unterhaltsam als tiefgründig, weshalb es als nicht gelistetes Video auf Youtube hochgeladen wurde:
Indikatoren, die dafür sprechen, dass wir in einer virtuellen Realität leben
In diesem 9-minütigen Video geht Tom auf Indikatoren bzw. Paradoxien ein, die dafür sprechen, dass wir in einer virtuellen Realität leben. Wie kam es zum Big Bang ? Wo rein genau dehnt sich das Universum aus ? Wieso sind Teilchen Wahrscheinlichkeitsverteilungen ? Wieso ist die Lichtgeschwindigkeit konstant ?
Videos mit Schwerpunkt Physik
Physische und virtuelle Realitätsmodelle im Vergleich
In diesem Video vergleicht Tom den Ansatz einer materialistischen Realität mit dem einer virtuellen Realität, wobei der zwischen deterministischen und wahrscheinlichkeitstheoretischen Realitätsmodellen unterscheidet:
Quantenphysik, Doppelspaltexperiment und digitale Physik
In diesem 18-minütigen Video erklärt Tom Aufbau und Durchführung des Doppelspaltexperiments. Außerdem führt er einige Zitate bekannter Wissenschaftler an und stellt den neuen Forschungsbereich der "digitalen Physik" kurz vor :
Anmerkung: Tom's Erklärung von 7:45 bis 9:00 zu nicht aufgezeichneten Daten der Sensoren ist eine vereinfachende Metapher und wissenschaftlich so nicht richtig. Eine ausführlichere Erklärung dazu wie das Experiment wirklich abläuft findet man im folgenden 23-minütigen Video.
Einführung ins Doppelspalt- und Delayed Choice Quantum Eraser-Experiment
In diesem 23-minütigen Video - das nicht direkt von Tom stammt aber auf seiner Theorie basiert - habe ich mit einigen animierten Grafiken das Doppelspaltexperiment etwas ausführlicher erklärt, als Tom das in seinen Vorträgen macht :
Wheeler Gedankenexperiment und virtuelle Realitätsmodelle
In diesem 37-minütigen Video erklärt Tom das Wheeler Gedankenexperiment und wie sich dessen Messergebnisse durch seine MyBigTOE-Theorie erklären lassen:
Wieso ist die Lichtgeschwindigkeit konstant ?
In diesem 7-minütigen Video erklärt Tom, warum die Lichtgeschwindigkeit konstant ist und wie die Lichtgeschwindigkeit damit zusammenhängt, dass wir in einer virtuellen Realität leben.
Quantenverschränkung und Relativitätstheorie
In diesem 5-minütigen Video beantwortet Tom die Frage, wieso Quantenverschränkung keine Verletzung der Relativitätstheorie bedeutet und dass es möglich wäre, mittels Quantenverschränkung Informationen mit Überlichtgeschwindigkeit zu übertragen.
Die Datenbanken unserer virtuellen Realität
In diesem 12-minütigen Video erklärt Tom, den Aufbau der Datenbanken, die zur Erzeugung unserer virtuellen Realität benötigt werden.
Ist unsere Realität objektiv ?
In diesem 7-minütigen Video beantwortet Tom die Frage, ob unsere Realität objektiv ist oder nur objektiv zu sein scheint.
Tom Campbell und Dr. Dean Radin
Thomas Campbell in einem gemeinsamen Interview mit Bewusstseinsforscher Dr. Dean Radin. Dieses Video ist leider relativ lang, es stellt aber viele Aspekte von Tom's "My Big Toe" Theorie in sehr kompakter Weise vor :
Videos mit Schwerpunkt Metaphysik und Philosophie
Nicht-physische Realitäten aus Computerspiel-Perspektive
In diesem 4-minütigen Video spricht Tom über Analogien zwischen der Sichtweise einer Spielfigur eines Computerspiels bezüglich unserer Realität und den umgekehrten Fall,also unsere Sicht auf die virtuelle Computerspielrealität.
Die Zukunft der Physik - Vereinigung von Physik und Metaphysik
In diesem 11-minütigen Video erklärt Tom, dass es ihm nur möglich war, seine My Big Toe Theorie zu entwickeln, weil er sich die scheinbar konträren Sichtweisen eines Experimentalphysikers und eines Bewusstsseinsforschers angeeignet hat.
Wissenschaftliche Modelle sind nur Metaphern
In diesem 4-minütigen Video erklärt Tom, dass im Grunde alle wissenschaftlichen Modelle nur Metaphern sind, die anderen Menschen dabei helfen können, die Realität besser zu verstehen.
Kreativität, inneres Wissen und Kunst
In diesem 13-minütigen Video spricht Tom über die Zusammenhänge von Kreativität, intuitivem Wissen und Kunst. Außerdem geht er darauf ein, wie wir unser eigenes Leben durch die Nutzung intuitiven Wissens verbessern können.
Absicht, Ängste und Ego
In diesem 25-minütigen Video spricht Tom über die Möglichkeit durch fokussierte Absicht zukünftige Ereignisse zu beeinflussen. In der zweiten Hälfte des Videos geht er auf Fragen zum Umgang mit Ängsten ein.
Basiswissen zu Tom's My Big Toe-Theorie
Tom stellt in diesem 15-minütigen Video die zwei Grundannahmen vor, auf denen seine My Big Toe Theorie basiert. Er erklärt den Zusammenhang zwischen der Menschheit und dem größeren Bewusstseinssystem, von dem alle Menschen ein Teil sind. Tom geht darauf ein, wieso wir in einer virtuellen Realität leben und wie sich unsere virtuelle Realität von der in Computerspielen unterscheidet. Schließlich geht Tom auf die fraktale Struktur unserer Realität ein.
Freier Wille, Bereitschaftspotenzial und virtuelle Realität
In diesem Video spricht Tom über eine Analogie zwischen Computerspielen und unserer eigenen virtuellen Realität. Er geht dabei auf einige Anomalien unserer Realität ein, z.B. die Messung des Bereitschaftspotenzials in Muskeln oder empathischer Reaktionen zwischen zwei Menschen. Solche Versuchsergebnisse werden von Materialisten oft als Beweis dafür anführt, dass der Mensch über keinen freien Willen verfügt, weil sein Körper reagiert bevor sein Geist weiß, dass er den Körper bewegen muss. Tom erklärt diese Phänomene durch sein virtuelles Realitätsmodell als notwendige Kompensationsmaßnahme, um unsere eigentlich zu langsamen bio-chemischen Körper im Rahmen der geltenden physikalischen Gesetze zu betreiben, ohne dass wir merken, dass unser Körper eigentlich zu langsam reagiert.
Multidimensionalität und Zeit
In diesem Video erklärt Tom, wieso Zeit ein zentrales Element unserer Realität und des Evolutionsprozesses ist. Außerdem geht Tom kurz darauf ein wieso es bei gechannelten Texten oft zu Übersetzungsproblemen und Missverständnissen kommt.
Wie kann man die Welt verbessern ?
In diesem 10-minütigen Video spricht Tom darüber, wie jeder Mensch am besten etwas zur Verbesserung der Welt beitragen kann. Er geht darauf ein, dass Veränderungen nicht von oben verordnet werden können und dass wir uns selbst verändern müssen, um Verändungen in der Welt zu bewirken.
Reinkarnation und Leben nach dem Tod
In diesem Video beantwortet Tom einige Fragen zu Reinkarnationsprozess, z.B. wieso es notwendig ist, immer wieder alles zu vergessen und jedes Leben von vorne anzufangen. Außerdem spricht Tom über seine Erkenntnisse, die er bei außerkörperlichen Reisen über Realitäten gemacht hat, in die wir nach unserem physischen Tod gelangen.
Religion und Fragen von Kindern nach Gott
In diesem Video spricht Tom darüber ob wir Religion für unsere spirituelle Entwicklung brauchen oder ob sie dabei eher schadet. Außerdem beantwortet er die Frage einer Mutter, wie sie am besten auf Fragen ihrer Kinder bezüglich Gott reagieren sollte.
Die Grenzen unseres Wissens
In diesem 4-minütigen Video geht Tom auf die Grenzen unseres Wissens ein.
Weitere Informationen zu deutschem Material von Thomas Campbell :
Im Lauf der letzten 2 Jahre, habe ich mehrere Interviews mit Tom Campbell geführt. Die Interviews wurden zum Teil deutsch übersetzt, bzw. deutsch synchronsiert. Man findet meine eigenen Interviews im Matrixwissen-Interviewbereich.
Ein anderer deutscher Übersetzer hat den Vortrag, den Tom in London im Jahr 2008 gehalten hat mit deutschen Untertiteln versehen. Den Vortrag kann man sich als Playlist unter diesem Link auf Youtube ansehen. Die 18 Videosegmente werden dann automatisch der Reihe nach abgespielt. Zum Aktivieren der Untertitel muss man eventuell einmalig rechts unten im Videofenster auf CC klicken, wenn CC bereits rot ist, sind die Untertitel aktiviert.
Die englische Version von Tom's Buch "My Big TOE" kann man komplett kostenlos auf Google-Books lesen. Sein Buch wird zur Zeit auf deutsch übersetzt und der erste von drei Teilen wurde im März 2013 als deutsches Buch veröffentlicht. Das Vorwort, sowie die ersten Kapitel der deutschen Übersetzung wurden von mir als Hörbuch vertont und sind ebenfalls frei verfügbar. Weitere Informationen zur englischen Fassung sowie zur deutschen Übersetzung und dem Hörbuch findet man hier.
Kommentare
Ich habe sowohl auf meiner Webseite als auch auf Youtube einen Kommentar ergänzt und auf die Problematik der Aussage von Tom hingewiesen. Aus Gesprächen mit Tom habe ich zwar verstanden, warum er das so ausgedrückt hat, aber er hat inzwischen selbst eingesehen, dass er sich durch die Vereinfachung angreifbar gemacht hat und hat sie meines Wissens seit dem nicht mehr verwendet.
Mein eigenes Video basiert hingegen direkt auf dem DCQE-Experiment und wissenschaftlichen Veröffentlichungen darüber. Bei dem DCQE-Experiment wird die Information durch welchen Spalt das Photon geflogen ist durch die halbdurchlässigen Spiegel "nachträglich gelöscht" obwohl sie zwischenzeitlich vorhanden war, bei Löschung ergibt sich ein Interferenzmuster, bei Nicht-Löschung ergibt sich nur ein Lichtpunkt. Diese Tatsache hat Tom dann eben zu einer Metapher vereinfacht, um nicht das ganze Experiment erklären zu müssen. Zweifellos unsauber, aber vor dem Hintergrund des tatsächlichen Experiments zumindest nicht völlig frei erfunden. Er hätte es aber anders darstellen müssen und klar sagen müssen, dass es sich bei seiner Darstellung um eine vereinfachende Metapher handelt.
Die Bemerkung aus dem zugehörigen Artikel, dass Bewusstsein / ein bewusster Beobachter einen Effekt bei quantenphysikalischen Effekten haben könnte stammt nicht von Tom, sondern ist ein Aspekt der Kopenhagener Deutung des Quantenphysikers Niels Bohr aus dem Jahr 1927, die heute gerne herangezogen wird, um Bewusstsein und Quantenphysik zusammenzubringen. Es gibt dazu aber auch in den letzten Jahren mehrere Experimente in denen die Präsenz eines bewussten Beobachters beim Doppelspaltexperiment zu statistisch signifikanten Effekten geführt hat und sobald der Beobachter nicht mehr vorhanden ist, verschwinden auch die Effekte. Dazu findet man hier eine kurze Übersetzung sowie die vollständige englische Veröffentlichung:
www.matrixwissen.de/.../
Wenn man Tom etwas besser kennenlernt, wird meiner Ansicht nach klar, dass er kein Manipulator ist. In seinem Weltbild gibt es auch keinen Gott im Sinne von Kreationisten sondern er vertritt die Evolutionstheorie, allerdings nicht nur allein auf physischer Ebene sondern eben parallel dazu auch auf spiritueller Ebene bzw. auf der Ebene von Bewusstsein.
mein vorwurf war, auch wenn ich das besser hätte formulieren müssen, nicht wirklich gegen dich bzw. deine seite gerichtet, sondern eher eine allgemeine anklage, dass ganze weltbilder auf massiv erlogenen argumenten aufgebaut werden (der physiker und seine argumente, die, betrachtet man sie eben genauer, also hinterfragt, sich schlicht als dreiste lüge herausstellen).
das der physiker seine aussage dann als "..och, ich hab doch nur eine metapher gemacht..weil alles andere ja so kompliziert zu erklären ist.." und das, obwohl er eben nicht interpretierte, sondern bewusst gelogen hat bzgl. der existenz dieses versuchs (aufzeichnung war abgeschaltet = interferenz) dass zeigt sehr gut, welch geistes kind dieser physiker ist.
eine so zentrale aussage über das wichtigste experiment der physik zu machen, von einem physiker, ist kein versehen oder nur ein verkürzen, dass ist pure lügerei (manipulation).
dich habe ich mehr oder weniger deshalb angesprochen, weil ich über deine seite diese aussage das erste mal hörte, nämlich gestern. und ich musste erst über ein forum herausfinden, dass die gemachte aussage (die zwar von dem physiker ist, du diese auch nur übersetzt hast) schlicht erlogen ist. du musst dir diesbzgl., als informationsüberbringer, durchaus den teil der schuld anrechnen lassen, der eben nicht aufklärt.
es wäre fair für weitere websurfer, die auf deine seite gelangen und dann auch diese aussage "wahrnehmen" ihnen eben in einer kurzen schriftlichen einleitung zu vermitteln, dass gerade die gemachte kernaussage in den video, ein reines lügenskonstrukt ist. es gab nie so einen versuch, mit so einem ergebnis, wie der physiker das bewusst falsch darstellt, um seine theorie glaubhafter zu machen.
das weitere problem ist, dass gerade aus den usa massive manipulationen bzgl. wissenschaftlicher aussagen immer wieder den weg in das öffentliche bewusstsein schaffen. leider. dahinter stehen klar erkennbar diese kreationisten, die sich massiv bemühen, in jegliche wissenschaftliche erkenntnis irgendwie doch wieder ein intelligence design reinzubekommen.
d.h. dem physiker muss man hier ganz klar vorwerfen, dass er vermutlich teil dieser "kreationisten bewegung" ist. dies wäre zu klären. die schwere seiner aussage und eben der gemachte kontext, erzeugt diesen verdacht leider extrem. da du diese aussagen komplett unkritisch übernimmst, muss man dir eben auch zuerst eine bewusste manipulation unterstellen. ok, du hast gescchrieben, dass dir die schwere der aussage nicht erkennbar gewesen war, jetzt kennst du sie aber.
du solltest jetzt also handeln und klarmachen, dass der physiker hier bewusst gelogen hat. einem physiker muss man unterstellen, dass er die schwere der aussage erkennen kann. ansonsten wäre er kein physiker. er handelt bzgl. der schwere der aussage also mit vollem bewusstsein. das ist dann nicht nur mal eben eine "metapher", sondern massives kreationistisches bombardement.
aber nur noch kurz:
auf deiner seite
www.matrixwissen.de/.../
schreibst du folgendes:
"..dass die Aufzeichnung des Detektorsignals das Verhalten der Elektronen verändert, scheint mit der Anwesenheit eines "bewussten Beobachters" zusammenzuhängen..."
sorry, aber das ist die aussage von dem physiker, irgendwie, die sich aber nun mal als lüge entpuppte. und diese aussage, in seiner schwere kann man nur dem kreationistischen sektor zuschieben, d.h. du hast die aussage komplett unreflektiert übernommen. schade eigentlich!
Wenn ich für meine Webseite Videos übersetze, versuche ich in der Übersetzung genau das zu sagen, was der Sprecher sagt, es wäre aus meiner Sicht manipulativ etwas anderes zu sagen, als das, was im englischen Original gesagt wurde. Als ich Tom's Video zur Doppelspalt-Erklärung vor 2 Jahren übersetzt habe, war ich mir über einen Widerspruch darin selbst nicht bewusst, mir deshalb Manipulation zu unterstellen, weil ich das Video wörtlich übersetzt habe, ist nicht ganz fair.
Nachdem ich mir über die Unstimmigkeit in Tom's Doppelspalt-Erklärung bewusst geworden bin, habe ich einen eigenen Artikel und ein eigenes hier verlinktes Video zum Doppelspaltexperiment erstellt, in dem dieser Aspekt sauberer erklärt wird. Ob man wegen dieser einen fragwürden Erklärung von Tom gleich alle anderen Inhalte meiner Webseite als nutzlos und manipulativ ansehen muss, scheint mir etwas kurz gegriffen. Es macht vielleicht mehr Sinn grundsätzlich Inhalte, die einem im Internet vorgesetzt werden, jeweils individuell kritisch zu hinterfragen und sie auf ihre Nützlichkeit zu prüfen anstatt ganze Webseiten pauschal als "Spinnerseiten" zu verurteilen
beispiel:
es wird behauptet, dass im doppelspaltexperiment zwar gemessen wurde, aber die aufzeichnung nicht stattgefunden hatte = interferenzmuster.
fakt ist aber: diese aussage ist definitiv falsch und darüber hinaus, sogar bewusst falsch so wiedergegeben wird, um die "theorie" (die welt ist ein virtuelle welt) zu bestätigen.
was bewirkt das?
ihr könnt euch hier so viel bemühen wie ihr wollt, diese eine manipulative aussage, die einfach so aufrecht erhalten wird, löst jegliches vertrauen zu eurer seite auf. am ende landet ihr mit eurer seite in dem pool der vollidiotenseiten im internet.
also: klärt die aussage von dem physiker bitte so auf, dass jeder user der über eure seite kommt, weiß, dass die aussage definitiv nicht nur mal eben:
"Über diesen Aspekt hatte ich schon einigen Austausch mit Tom. Er nutzt diese Metapher um den Aspekt der Löschung der Pfadinformation im Delayed Choice Quantum Eraser Experiment in einfache Worte zu fassen. Da dadurch aber Experiment und Metapher vermischt werden, ist das leider etwas unsauber. In meinem Video "Einführungs ins Doppelspaltexperiment" findest Du eine sauberere Erklärung ohne diese Metapher nachträglichen Löschens, aber dazu muss man eben das DCQE Experiment verstehen..."
als metapher zu verklausulieren. die aussage ist keine vereinfachende metapher, sondern eine bewusst manipulative verzerrung, um die aussagen, die der physiker macht, irgendwie "bestätigt" zu bekommen.
schade schade..das man immer wieder im internet auf seiten trifft, die dinge herleiten, argumentieren und sich am ende dann doch als spinnerseiten heraussstellen. dann schreibt das doch bitte überall groß hin:
"GLAUBEN SIE UNS UND UNSERE AUSSAGEN BITTE NICHT, DENN WIR GEBEN JEDEN SCHWACHSINN OHNE DIESEN ÜBERPRÜFT ZU HABEN"
unfssbr..
Ich habe mich schon länger mit Tom Campbell und dem TOE befasst. Ich fand seine Videosequenzen einfacher als die drei Bücher, da bin ich immer noch am knorzen..
Ich bin vor ein paar Tagen auf das Buch "Swerve" gestossen und bin darin auf die Philosophy von Lucretius (ca. 50 BC - vor mehr als zweitausend Jahren!)gestossen, der in seinem 7000-zeiligen Poem "The Nature of Things" bereits damals die Theory von Campbell grösstenteils beschrieb! Dies hat mich doch glatt umgehauen.
Das Buch von Stephen Greenblatt gibt es auch in deutscher Fassung und gibt Campbells Theorie Kredibilität:
Die Wende. Wie die Renaissance begann. Siedler, München 2012, ISBN 978-3-88680-848-9
Befasse mich nun schon längere Zeit mit dieser Thematik und konnte sie noch niergendwo so fokussiert und dabei noch so humurvoll erklärt finden - zumindest nicht im deutschsprachigen Raum.
Diese Viedeos leisten einen großen Beitrag, Negentropie zu verbreiten
thomas campbell hat mir die letzten tage schuhe ausgezogen, von denen
ich annahm, dass ich sie gar nicht mehr anhätte
eine alles erschütternde theorie, die in ihrer bedeutung locker die von galilei, darwin, einstein, etc. übertrifft und das ende der kindheit des menschen einläuten könnte
'food for thought' im überfluß!
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.