Prof. Dr. Christian Kreiß, geboren 1962, studierte Volkswirtschaftslehre und promovierte in Wirtschaftsgeschichte an der Uni München. Nachdem er 9 Jahre als Bankier tätig war - davon 7 Jahre als Investment Banker - wechselte er 2002 als Professor für Finanzierung und Wirtschaftspolitik an die Hochschule für Wirtschaft und Technik in Aalen.
Webseite von Prof. Kreiß : http://menschengerechtewirtschaft.de
Dieser Vortrag von Prof. Kreiß über die aktuelle Wirtschafts- und Eurokrise wurde im Dezember 2011 an der Hochschule Aalen gehalten. Nach Erstellen der Zeitmarken für diesen Vortrag hatte ich am Ende der meisten Zeilen ein (sehenswert) stehen, deshalb habe ich diese Anmerkungen wieder entfernt. Es sei deshalb nur an dieser Stelle erwähnt, dass der gesamte Vortrag vom Anfang bis Ende sehenswert und informativ ist !
Zeitmarken für diesen Vortrag :
0:00:00 Übersicht zum Inhalt des Vortrags
0:00:50 Säkulare Entwicklungen - Unnötige Arbeit, Werbung, falsche Optimierung
0:06:40 Wer zahlt an wen ? Trends seit 1945, Vermögensverteilung, Zinseszins, billiges Geld
0:16:10 Auswirkungen der Ungleichverteilung und Zinsentwicklung
0:21:15 Überkapazitäten durch mit billigem Geld finanzierten Investionen
0:24:25 Krebsbildung in der Wirtschaft, Verschuldungszahlen aus aller Welt
0:29:30 Große Depression 1929-1932, US-Wirtschaftsmotor : Krieg
0:33:15 Probleme des Euro : Zinsanpassung, Inflation, Kapitalflüsse
0:38:00 "Deutschland war größter Nutznießer des Euros" ist die Unwahrheit
0:40:45 Wettbewerbsfähigkeitsprobleme der Südländer
0:43:35 "Nuclear Option" - Kettenreaktions-Kollaps der Eurozone, Unruhen & Gewalt
0:47:55 Regionale Konflikte, Bürgerkriege, Strategischer Plan : Geplantes Chaos ?
0:52:10 Desinformationspolitik - Warum schweigen die Mainstream-Medien ?
0:54:10 Rettung durch das Internet ? Frisierte Wahrheiten, gekaufte Politik
0:56:50 Geistige Hintergründe - Wer profitiert von Krisen ?
1:02:00 Mephisto-Prinzip - 6 perfide Maßnahmen
1:06:30 Wege aus der Krise - Die Wende zum Guten ist möglich
1:07:35 Lösungsvorschläge (finanzielle, gesellschaftliche, individuelle)
1:14:15 Konsumverhalten ändern, Geldverständnis verbessern : "Geld arbeitet nicht"
1:16:00 Anspruchsdenken - Vernachlässigung der Pflichten - Bewusstmachung
1:17:40 Wir brauchen ein anderes Denken, die Krise als Chance nutzen
Dieser Vortrag wurde von der Hochschule Aalen auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht. Die gezeigten Folien gibt es hier: http://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2012/03/Vortrag-Studium-Generale-7.12.11.pdf
Anmerkung : Die Hochschule Aalen hat Mitte März 2012 die Originalfassung dieses Vortrags von ihrem Youtube-Kanal entfernt und durch eine um 2 Minuten verkürze Fassung ersetzt. In dem entfernten 2-minütigen Segment sprach Prof. Kreiß über seinen Eindruck bezüglich einiger Unstimmigkeiten des 11. Septembers 2001 und über sein Zusammentreffen mit einem Versicherungsexperten für Flugzeugunglücke mit 31 Jahren Berufserfahrung, der ihm über seine Recherchen zum Versicherungsfall der World Trade Center Türme und der von ihm dabei entdeckten Unstimmigkeiten berichtet hat.
Wer über dieses Thema etwas mehr wissen möchte, sei auf einen Artikel im Wissenspool zu widersprüchlichen Aspekten des 11. Septembers 2001 verwiesen.
Die physikbasierten Videoanalysen von David Chandler zu den physikalischen Anomalien beim Einsturz des World Trade Centers sind ebenfalls sehr interessant.
Weiterführende Informationen :
Ein 6-minütiges Interview mit Prof. Kreiss zum Thema "Ohne Zins und Zinseszins - Nachhaltige Finanzsysteme" :
Weiterhin hat Prof. Kreiss im Jahr 2013 das Buch "Profitwahn" veröffentlicht. Einige Auszüge des Buchs als Leseprobe findet man in der hier verlinkten PDF-Datei.
Kommentare
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.